Geschichte
2021
der Umsatz der Gruppe übersteigt 1,6 Mrd. $.
2020
LAMEX erwirbt das deutsche Obst- und Gemüseunternehmen TK Horns, und LAMEX Horns wird gegründet.
2020
Niederlassung in Mexiko eröffnet
2018
Lamex Foods Europe BV erhält die BRC-Akkreditierung.
2018
LAMEX steigt auf Platz 55 der Top 100 Privatunternehmen in Großbritannien.
2016
Übernahme von Liberty Holdings T/A Kappers Foods BV.
2016
LAMEX - steigt auf Platz 65 der Top 100 Privatunternehmen in Großbritannien. LAMEX Agrifoods (Malvern) und LAMEX Foods Europe (UK/Irland & Thailand) erhalten die BRC-Akkreditierung.
2015
LAMEX - steigt auf Platz 71 der Top 100 Privatunternehmen in Großbritannien. LAMEX Agrifoods (Miami) erhält die Akkreditierung für C-TPAT.
2014
LAMEX beginnt ein Joint Venture mit einer chilenischen Tiefkühlkostfabrik - Altamira Chile.
2013
LAMEX investiert in Obstverarbeitungsanlagen in Serbien und Griechenland. Der Jahresumsatz der Gruppe übersteigt 1 Milliarde Dollar. LAMEX wird in die Liste der 100 besten Privatunternehmen Großbritanniens aufgenommen.
2012
Verbesserung der Platzierung auf Platz 16 der Top 250 der mittelgroßen Privatunternehmen in Großbritannien. LAMEX Foods Europe (Holland) achieve IFS Broker accreditation.
2011
Gründung von LAMEX Agrifoods und Eröffnung des Büros in Miami.
2009
Ausbau der Frucht- und Saftabteilungen in den USA. LAMEX Foods Inc. (Minnesota) hat die C-TPAT-Zulassung erhalten.
2008
Jährlicher Umsatzanstieg um über 15 %.
2007
Eröffnung von Niederlassungen in Irland, Russland und China.
2006
MBO implementierte die Bereitstellung von Eigenkapital für 10 Direktoren/Aktionäre.
2005
Eröffnung von Niederlassungen in Brasilien und Thailand sowie von Repräsentanzen in Polen und Spanien. Das Unternehmen kauft 19 % der Anteile von Norwich Union zurück. Erster Platz in den Sunday Times 250 Mid-market Private Companies.
2003
Übernahme der Geflügelfabrik Moorland in Newby und Gründung von Newby Foods.
1990
Übernahme von 19 % des Unternehmens durch Norwich Union.
1989
Eröffnung eines Büros in Holland, zunächst um den Verkauf von Obst und Gemüse aus der EU, hauptsächlich aus dem ehemaligen Ostblock, zu entwickeln.
1985
Eröffnung eines Büros in den USA. Begann mit Importen von Obst und Gemüse aus dem Vereinigten Königreich.
1975
trat der stellvertretende CEO Colin Dicker bei und konzentrierte sich auf Importe.
1971
trat CEO Philip Wallace bei und konzentrierte sich auf den Export.
1966
Firmengründung, Import von Fleischkonserven.